Sie befinden sich derzeit auf folgender Seite:

Zusammenarbeit
Vorteile der Zusammenarbeit
Erster Schwerpunkt, der im Rahmen der Zusammenarbeit angegangen wird, ist die Weiterentwicklung des elektronischen Geschäftsverkehrs und des Datenaustausches zwischen Kanton und Gemeinden. Dabei geht es unter anderem darum, dass Geschäfte effizienter abgewickelt werden können.
Vorteile für Vereinbarungsgemeinden
- Sie erhalten fachliche und rechtliche Unterstützung bei der digitalen Verwaltungsführung und der Weiterentwicklung von E-Government-Angeboten
- Sie nutzen Synergien (Mehrfachnutzung von Daten und Entwicklungsprodukten, klar definierte Standards)
- Sie sind aktuell informiert über laufende, geplante und abgeschlossene Projekte und über die Erkenntnisse aus Gremiensitzungen
- Sie haben Zugang zu Expertenvorträgen, Informationsveranstaltungen und Erfahrungsaustausch-Sitzungen
Vorteile für den Kanton
- Auch der Kanton nutzt Synergien und erhält eine gute Übersicht über die in den Gemeinden und Städten umgesetzten oder geplanten E-Government-Projekte.
- Projektideen, Bedürfnisse und Nutzung der Online-Angebote in der gemeindlichen Praxis werden sichtbar und können effizient koordiniert werden.
Weitere Informationen
